9 Minuten lesen
2023-09-06

Robotergestützte Prozessautomatisierung: Was ist RPA?

Robotergestützte Prozessautomatisierung: Was ist RPA?

In der Industrie werden immer mehr sich wiederholende Aufgaben von Robotern anstelle von Menschen ausgeführt. Ein ähnlicher Trend ist bei der Büroarbeit zu beobachten. RPA steht für robotische Prozessautomatisierung, die darauf abzielt, einen Teil der Aufgaben menschlicher Mitarbeiter durch Roboter zu ersetzen, um effizienter zu arbeiten. Das Akronym leitet sich von dem englischen Begriff "robotic process automation" ab. In diesem Artikel erklären wir die Vorteile und Konzepte von RPA und veranschaulichen die geschäftliche Anwendung der Technologie anhand von Beispielen.

Das Konzept der RPA (robotergestützte Prozessautomatisierung)

Bei der robotischen Prozessautomatisierung werden standardisierte Prozesse von Software-Robotern ausgeführt. Zu solchen standardisierbaren Prozessen können Berichtswesen, Auftragsabwicklung, Rechnungsverwaltung, Dateneingabe und -abruf und viele andere Arbeitsabläufe gehören.

Das Konzept von RPA, wie es von IBM definiert wurde:

"Die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA), auch bekannt als Software-Robotik, nutzt Automatisierungstechnologien, um menschliche Back-Office-Aufgaben zu simulieren, z. B. das Extrahieren von Daten, das Ausfüllen von Formularen, das Verschieben von Dateien usw. Sie kombiniert die Interaktion von Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) und Benutzeroberflächen (UI), um sich wiederholende Aufgaben zwischen Unternehmens- und Produktionsanwendungen zu integrieren und auszuführen. Mithilfe von Skripten, die menschliche Prozesse nachahmen, führen RPA-Tools verschiedene Aktivitäten und Transaktionen autonom über unabhängige Softwaresysteme hinweg aus."

Die wichtigsten Vorteile der robotergestützten Prozessautomatisierung

Vermeidung von menschlichem Versagen

Selbst gut ausgebildete und aufmerksame Arbeitnehmer machen kleine Fehler. Einige der häufigsten Probleme bei der menschlichen Arbeit sind:

  • Fehler bei der Dateneingabe,
  • verpasste Fristen,
  • menschliche Voreingenommenheit bei der Entscheidungsfindung,
  • Fehler aufgrund von Fehlinterpretationen der Aufgabenstellung,
  • schwankende Leistung, Inkonsistenz in der Aufgabenerfüllung,
  • mangelnde Standardisierung und
  • Berechnungsfehler.

Einer der wichtigsten Vorteile des Einsatzes von RPA für Unternehmen ist, dass alle oben genannten Fehler in automatisierten Prozessen eliminiert werden können. Dies vermeidet kostspielige Fehler und kann sich sogar positiv auf das Unternehmensimage auswirken.

Effizienz (Geschwindigkeit, größere Arbeitskapazität)

Ein wichtiger Vorteil ist die höhere Effizienz, die durch die Einführung von RPA erreicht werden kann. Die robotergestützte Prozessautomatisierung ermöglicht es Ihnen, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche zu arbeiten. Neben der gesteigerten Kapazität erhöht ein schnellerer Durchsatz die Rentabilität des Einsatzes von RPA-Lösungen weiter.

Kostensenkung, höhere Erträge

Da einige Prozesse vollständig von Software-Robotern durchgeführt werden können, kann die menschliche Arbeitsbelastung reduziert werden. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Prozessen führen, die robotisiert werden können, und die menschliche Arbeitskraft kann auf andere Aufgaben mit höherem Mehrwert umgelenkt werden. Zusammen können diese beiden Faktoren das Endergebnis erheblich verbessern.

Skalierbarkeit

Wächst Ihr Unternehmen schnell und damit auch die Anzahl der Verwaltungsaufgaben? Anstatt einen weiteren Mitarbeiter im Backoffice einzustellen, sollten Sie den Einsatz von RPA-Lösungen in Betracht ziehen, die effizient skalieren können. Software-Roboter können bei dynamischem Wachstum helfen, da sie nahtlos skalieren können, d. h. sie können die Schwankungen nachvollziehen, die mit einem wechselnden Aufgabenvolumen einhergehen. Es ist kein Zufall, dass zahllose Start-ups die Vorteile dieser Technologie nutzen.

Beseitigung von zyklischen Aufgaben

Einige der zyklischen Aufgaben können durch die Automatisierung von Prozessen durch Roboter ersetzt werden. Die frei werdende menschliche Arbeitskraft kann für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung eingesetzt werden.

Verbindung von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs)

Oft gibt es Beispiele, insbesondere bei Altsystemen, die aus der Not heraus eingesetzt werden, wo der Code nur schwer (oder gar nicht) zugänglich ist oder wo es an Fachwissen fehlt, um ihn zu ändern. Das Unternehmen stößt auf Schwierigkeiten, wenn es einige Prozesse in einem bestimmten System beschleunigen oder effizienter gestalten möchte. Das System lässt beispielsweise nur einzelne Datenänderungen zu, während es oft notwendig ist, dieselbe Änderung an mehreren Elementen gleichzeitig vorzunehmen. In solchen Fällen kann RPA ein nützlicher Workaround sein. Es ist nicht notwendig, den Programmcode zu berühren, sondern dem Roboter nur beizubringen, wie er die Operation an einer großen Anzahl von Artikeln in schneller Folge durchführen kann, d. h. wie er eine Massenänderung von Daten simulieren kann. RPA kann auch eingesetzt werden, um einen automatischen Datenfluss zwischen Altsystemen und modernen Systemen zu ermöglichen, z. B. durch eine RPA-Lösung, die die Integration von API-Verbindungen ermöglicht. Auf diese Weise schafft die robotergestützte Prozessautomatisierung effektiv neue Funktionen im System, ohne das ursprüngliche Programm zu verändern.

Praktische Beispiele für die Anwendung von RPA alkalmazására

Die RPA-Technologie kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Wir haben einige Bereiche zusammengestellt, in denen die robotergestützte Prozessautomatisierung häufig eingesetzt wird: 

  • Dateneingabe und -extraktion
  • Überprüfung der Daten
  • Datensicherung
  • Integration von Anwendungen
  • Automatische Datenerfassung (z. B. Web Scraping)
  • E-Mail-Automatisierung
  • HR-Unterstützung
  • Berichterstattung
  • Verwaltung der Bestände
  • Durchführung von Teilaufgaben der Buchhaltung
  • Auftragsabwicklung
  • Bearbeitung einer Rechnung
  • Erledigung von Aufgaben im Bereich der Kundenbetreuung

Was ist die Aufgabe eines RPA-Entwicklers?

Ein RPA-Entwickler ist ein Fachmann, der Software-Roboter entwickelt, die selbstständig arbeiten können. Diese Bots sind in der Lage, Geschäftsprozesse ohne Eingriffe von außen durchzuführen, und können daher menschliche Arbeit teilweise ersetzen. Ein RPA-Entwickler führt in seinem Job die folgenden Aufgaben aus:

  • Verständnis und Analyse von Geschäftsprozessen,
  • Definition der im Projekt zu verwendenden RPA-Technologie, Entwicklung der Software,
  • Testen von RPA, Korrigieren von erkannten Fehlern,
  • Implementierung von Software-Robotern und Unterstützung der Benutzer.

Gehalt eines RPA-Entwicklers: Welches Gehalt ist verfügbar?

Laut Glassdoor liegt das Durchschnittsgehalt eines RPA-Entwicklers in Ungarn bei etwa 1 300 000 HUF brutto. Das verfügbare Gehalt wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die Erfahrung des Mitarbeiters, die Gehaltspolitik des Unternehmens und das Niveau der Qualifikation.

Professionelle Softwareprüfung

Seit 2016 unterstützen, testen und koordinieren wir die IT-Entwicklung von Unternehmen und entwickeln unternehmensweite Testmethodiken und Geschäftsprozessautomatisierung. In diesem Zusammenhang implementieren wir unternehmensweite Testmethodiken, entwickeln Kollegen und helfen bei der Auswahl und Implementierung der notwendigen Test- und Ticketing-Tools. Darüber hinaus sorgen wir für die Organisation und Durchführung der erforderlichen Schulungen und Tutorien sowie für die Erstellung von Dokumentationen und gewährleisten so ein effektives Change Management.

Dies könnte Sie
auch interessieren!

Lass uns arbeiten
zusammen!

Arbeit
mit uns!

Schicken Sie uns eine Nachricht und teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen helfen können. Unser Vertriebsteam wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Einzelheiten zu besprechen!

Wir haben einen freien Tisch, der auf Sie warten könnte! Füllen Sie das Formular aus, sagen Sie uns, warum Sie das neueste Mitglied des TestIT-Teams werden wollen und lassen Sie uns einander kennenlernen!

Arbeiten Sie mit uns Arbeiten Sie für uns