In diesem Beitrag geht es um ein Testautomatisierungsprogramm, das viele Leute kennen, nämlich die Rapise-App von Inflectra. Was ist es und was kann es? Wir haben den Begriff Automatisierung schon oft gehört, aber was bedeutet er wirklich? Die Definition lautet in etwa so: eine Maschine, ein Gerät, eine Struktur, ein Programm, das die Notwendigkeit eines ständigen menschlichen Eingriffs in einen Prozess ersetzt. In unserem Fall geht es um ein Stück Software, das wir zu Testzwecken automatisieren wollen, um die menschliche Interaktion in der zu testenden Anwendung zu ersetzen. Rapise ist ein ausgezeichneter Partner in diesem Prozess.
Wo und in welcher Situation haben wir sie eingesetzt?
Wir haben die App zum ersten Mal bei einem unserer Partnerunternehmen kennengelernt, wo wir sie hauptsächlich für das Testen mobiler Apps verwendet haben. Mit Rapise können Sie automatisierte Tests aufzeichnen und sie auf einer Vielzahl von Mobilgeräten abspielen, egal ob Apple iOS oder Android. Es bietet die Flexibilität, Anwendungen sowohl auf echten als auch auf simulierten Geräten zu testen. Appium ist ein Open-Source-Test-Framework, das die Verbindung zwischen der Anwendung und dem Mobiltelefon herstellt. Durch diese Anwendung kann die Anwendung auf mehreren Geräten abgespielt werden, z. B. auf einem physischen Mobiltelefon an einem entfernten Endpunkt oder auf einem Simulator, ohne dass man unbedingt neben dem Gerät sitzen muss.
In unserem Fall benötigten wir Rapise, um eine Anwendung zu testen, die mit einer entfernten Cloud kommuniziert. Es erwies sich als idealer Partner für das Testen des Prozesses in der mobilen Anwendung sowie für das Testen der Webschnittstelle, die mit der mobilen Anwendung verbunden war.
Welche Herausforderungen können damit gelöst werden?
Die App verwendet Treiber für die Aufnahme und Wiedergabe auf dem Handy. Die Treiber werden z. B. verwendet, um Elemente auf dem Bildschirm, Schaltflächen, Bildlaufleisten und Bilder zu identifizieren. Wenn Sie mit diesen Elementen interagieren möchten, erfolgt die Wiedergabe ebenfalls mit Treibern, z. B. um eine Taste zu drücken.
Diese Treiber werden auch für Webbrowser oder sogar Windows-Apps benötigt, das Prinzip ist das gleiche wie auf dem Handy. Diese Elemente werden durch den Treiber verwaltet. Wir müssen keine tiefgreifenden Kenntnisse haben, um diese Links zu erzeugen, aber wir können sie bei Bedarf manipulieren. Wir können das Objekt/die Objekte einfacher durch das Programm benennen. Dadurch sind sie später leichter zu erkennen, was uns den Umgang mit ihnen erleichtert und somit effizienter macht. Jeder dieser Verweise kann frei bearbeitet werden, wenn wir eine benutzerdefinierte Lösung haben wollen oder wenn unser Testfall Eingriffe erfordert. Diese Art von Funktionsvielfalt macht Rapise so effektiv, da es sowohl eine leichtgewichtige und schnelle Lösung bietet, als auch die Fähigkeit, punktgenau zu arbeiten.
Was macht Sie besser als die anderen?
Hier sollten wir auf jeden Fall die größte Erfindung des Programms erwähnen, nämlich das "skriptlose Testen", wie es heißt. Das ist natürlich nicht ganz richtig, aber ich würde sagen, dass die Schnittstelle eine Art visuelles Skript ist, das keine Kenntnisse eines bestimmten Skripts oder Codes erfordert, da es sich im Grunde um eine Excel-Tabelle mit Dropdown-Menüs handelt, aus denen Sie die Elemente auswählen, die Sie verwenden möchten. Das sieht sehr einfach aus, und das ist es auch, wenn Sie nur einfache Dinge damit machen wollen. Wenn Sie ernstere Dinge tun wollen, müssen Sie JavaScript-Funktionen verwenden. Das Erlernen der Elemente und deren Aufzeichnung ist ebenfalls automatisiert. Dies kann Ihre Arbeit sehr effizient machen, da das Programm die Elemente selbst aufzeichnet und sie später wieder verwenden kann. Während der intelligenten Wiedergabe erstellt das Programm im Hintergrund automatisch das Skript aus der von Ihnen erstellten Aufzeichnung, und dieser Teil erfordert keine besonderen Kenntnisse vom Benutzer. Es wird ein detaillierter Bericht über den Testlauf erstellt, aus dem hervorgeht, wo unser Test schief gelaufen ist. Es ist auch hilfreich, viele Debug-Informationen zum Test hinzufügen zu können und ein genaueres Bild von möglichen Fehlern im generierten Bericht zu erhalten.
Was ist der Vorteil?
- Visuelles Skripting
- JavaScript verfügbar für ernstere Aufgaben
- Sehr schnell zu erlernen, keine Programmiersprache erforderlich, nur grundlegende Logik/Skripterfahrung
- Sehr schnell, hervorragende Unterstützung
- Billiger als Konkurrenzprodukte
- Mehrfache Verwendbarkeit (Web, Handy, Windows-App, API)
Schlussfolgerung
Rapise ist eine sehr leistungsfähige Anwendung, die einen schnellen und bequemen Einstieg in die Testautomatisierung ermöglicht. Die einfache Bedienung macht diese Art des Testens für ein breiteres Publikum zugänglich, da sie nicht unbedingt Programmierkenntnisse oder Kenntnisse einer Programmiersprache erfordert, aber dennoch die meisten dieser Programme ersetzen kann. Klingt aufregend? Glücklicherweise ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar, so dass jeder, der es ausprobieren möchte, dies tun kann. Mit regelmäßigen und kontinuierlichen Updates werden immer mehr spannende Funktionen hinzugefügt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass wir mit den Entwicklern zusammenarbeiten können, um die Zukunft von Rapise zu verbessern, denn sie sind offen für neue und nützliche Ideen!