9 Minuten lesen
2023-08-09

Die Grundlagen und Vorteile der Testautomatisierung

Ein wichtiger Teil der Software-Entwicklung ist das Testen, das darauf abzielt, Fehler im Programm zu entdecken und zu dokumentieren. Beim Testen von Software wird sichergestellt, dass ein Programm so funktioniert, wie es die technischen Anforderungen und die Anforderungen der Benutzer erwarten lassen. Dies ermöglicht die rechtzeitige Korrektur von Schwachstellen, Fehlern und Designfehlern in der grafischen Benutzeroberfläche. Die Tests können manuell oder automatisch durchgeführt werden. Während im ersten Fall ein Spezialist die Funktionalität manuell testet, wird im zweiten Fall ein vorgefertigtes Programm oder eine spezielle Automatisierungsanwendung verwendet, um die Testfälle automatisch auszuführen und mögliche Fehler zu erkennen. In diesem Artikel fassen wir die Grundlagen und Vorteile der Testautomatisierung zusammen!

Was ist Testautomatisierung?

Testautomatisierung ist eine Softwaretesttechnik, die die Überprüfung der Programmfunktionalität automatisiert. Dadurch können Funktionstests schnell und effizient durchgeführt werden. Die Testautomatisierung wird in der Regel für Projekte gewählt, bei denen sich wiederholende Überprüfungsaufgaben anfallen und eine große Anzahl von Tests durchgeführt werden muss. In solchen Fällen können Testskripte wertvolle Arbeitsstunden einsparen, die Tester und Entwickler mit anderen Aufgaben verbringen können, die eine höhere Rendite versprechen. Der Einsatz von Automatisierung hat viele Vorteile: Er kann die Testabdeckung erhöhen, die Feedbackzeiten verkürzen und sogar zu einer schnelleren Markteinführung führen.

Testautomatisierung vs. manuelle Softwaretests: Was sind die wichtigsten Unterschiede?

Die Kombination von automatisierten und manuellen Softwaretests führt bei komplexen Projekten zu den besten Ergebnissen. Die beiden Testansätze haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Automatisierte Softwaretests sind kurzfristig kostspieliger und zeitaufwändiger, aber sie ermöglichen gründlichere Tests. Die Notwendigkeit oder Wirksamkeit der Automatisierung hängt nicht von der Größe des Projekts ab, sondern von der Anzahl der sich wiederholenden Aufgaben und ihrer algorithmischen Natur sowie von der Technologie der zu testenden Anwendung. 

Für fortgeschrittene Anwendungen, die bestimmte moderne Technologien verwenden (z. B. Webanwendungen), sind automatisierte Tests eine einfachere und schnellere Lösung, während sie für ältere, weniger fortgeschrittene Anwendungen als komplex und zeitaufwändig gelten.

manuelle Prüfung ein Softwareverifizierungsprozess, bei dem die Verifizierung manuell und ohne den Einsatz automatisierter Werkzeuge durchgeführt wird. Der Fachmann für Softwaretests verfügt über ein tiefes Verständnis des zu testenden Systems und ist in der Lage, unerwartete Testszenarien zu erstellen und zu verifizieren. Der Nachteil des manuellen Testens ist die begrenzte Skalierbarkeit ohne die Einbeziehung externer Ressourcen, was durch Testautomatisierung behoben werden kann. Die Vorteile der Automatisierung werden im Folgenden näher erläutert!

Was sind die wichtigsten Vorteile der Testautomatisierung?
Optimale Nutzung der Ressourcen

Die Testautomatisierung kann den Zeitaufwand für sich wiederholende manuelle Prüfungen erheblich reduzieren. Bei wirklich komplexen Projekten können durch die Automatisierung einzelner Testaufgaben Hunderte von Arbeitsstunden der Tester eingespart werden. Die frei werdende Zeit kann für andere Aufgaben mit höherem Mehrwert und mehr Kreativität genutzt werden. Dies kann erheblich zur Verbesserung der Produktqualität beitragen.

Schnelle und effektive Prüfung

Die Testautomatisierung ermöglicht es Ihnen, schnell und effektiv zu arbeiten. In einigen Fällen kann sie den Feedback-Zyklus verkürzen, d. h. die Zeit zwischen der Erstellung und dem Testen von neuen Funktionen. Dies kann den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigen.

Zeitersparnis

Manche Software-Tests müssen unter Umständen Hunderte von Malen durchgeführt werden. In solchen Fällen lohnt es sich oft, die Tests zu automatisieren, anstatt sie immer wieder manuell zu überprüfen. Trotz der erheblichen Zeitersparnis können immer noch gründliche Tests durchgeführt werden, die der Entwicklungsphase angemessen sind. Der Tester kann den Automaten nach der Interpretation der Ergebnisse ändern und verbessern. Auf diese Weise wird der Test immer auf der Grundlage der richtigen Kriterien durchgeführt.

Auch für komplexe Testfälle geeignet

Unabhängig davon, wie erfahren ein Fachmann ist, können bei komplexen Prüfungen menschliche Fehler auftreten. Diese kleinen Ungenauigkeiten können später zu erheblichen Reparaturkosten und verlorener Entwicklungszeit führen. Die Testautomatisierung führt immer eine genaue Prüfung durch, die die vordefinierten Bedingungen erfüllt. Dadurch werden die Unannehmlichkeiten menschlicher Fehler vermieden.

Schnellerer Durchsatz

Dank des kürzeren Test- und Feedback-Zyklus können automatisierte Tests sowohl kleinere Bugs als auch schwerwiegende Fehler schneller erkennen. Dadurch kann das Produkt schneller auf den Markt gebracht werden.

Frühzeitige Fehlererkennung

Frühzeitige Fehlererkennung bedeutet, dass Fehler bereits in den frühen Phasen eines Softwareentwicklungsprojekts entdeckt werden. Dies erhöht die Effizienz des Projekts.

Tests können recycelt werden

In vielen Fällen können die Skripte mit minimalen Änderungen wiederverwendet werden. Die Entwickler müssen also nicht jeden einzelnen Automaten von Grund auf neu schreiben. Dies kann die Produktivität weiter steigern und die Zeit für den Testprozess verkürzen.

Kostensenkung, höherer Gewinn

Infolge der oben beschriebenen Vorteile kann die Testautomatisierung die Kosten erheblich senken und den Gewinn steigern. Dies wiederum kann die Investitionsrendite des Entwicklungsprojekts erhöhen.

Professionelle Softwareprüfung

Seit 2016 unterstützen, testen und koordinieren wir die IT-Entwicklung von Unternehmen und entwickeln unternehmensweite Testmethodiken und Geschäftsprozessautomatisierung. In diesem Zusammenhang implementieren wir unternehmensweite Testmethodiken, entwickeln Kollegen und helfen bei der Auswahl und Implementierung der notwendigen Test- und Ticketing-Tools. Darüber hinaus sorgen wir für die Organisation und Durchführung der erforderlichen Schulungen und Tutorien sowie für die Erstellung von Dokumentationen und gewährleisten so ein effektives Change Management.

Ezek is
Dies könnte Sie auch interessieren!

Lass uns arbeiten
zusammen!

Arbeit
mit uns!

Schicken Sie uns eine Nachricht und teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen helfen können. Unser Vertriebsteam wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Einzelheiten zu besprechen!

Wir haben einen freien Tisch, der auf Sie warten könnte! Füllen Sie das Formular aus, sagen Sie uns, warum Sie das neueste Mitglied des TestIT-Teams werden wollen und lassen Sie uns einander kennenlernen!

Arbeiten Sie mit uns Arbeiten Sie für uns